Chai Blondies Rezept aus Kichererbsen – vegan & industriezuckerfrei

Zuletzt aktualisiert am 19/09/2024 von Sofia (Iss Happy) (2 Kommentare)

Kichererbsen sind leckere kleine Proteinbomben, die nicht nur in Hummus und Falafel verwandelt werden können. Sondern auch in köstliche Desserts wie diese veganen Chai Blondies!

Die Hülsenfrüchte sorgen für einen super saftigen Teig und bringen eine Extraportion hochwertiges pflanzliches Eiweiß auf deinen Teller. Das gesunde vegane Dessert wird außerdem nur mit Datteln gesüßt und kommt ganz ohne weißen Haushaltszucker aus – perfekt für alle gesundheitsbewussten Naschkatzen.

Verfeinert wird das himmlische Herbstgebäck mit Chai Gewürz (aus Zimt, Muskat, Kardamom, Ingwer, Nelken und Piment), welches den veganen Blondies eine besondere Herbstnote verleiht.

Und das Beste: Diese Kichererbsen Blondies sind super einfach zuzubereiten. Alles wandert in die Küchenmaschine*, wird zu einem cremigen Teig verarbeitet und ab geht es in den Ofen. Perfekt für alle, die schnell etwas Leckeres zaubern möchten, ohne stundenlang in der Küche zu stehen.

Chai Blondies Rezept aus Kichererbsen – vegan & industriezuckerfrei
Chai Blondies Rezept aus Kichererbsen – vegan & industriezuckerfrei

Ob als Nachmittagssnack, Dessert oder sogar als etwas gehaltvolleres Frühstück – diese Blondies passen einfach immer. Und wenn du Schokoladenfan bist (wie ich!), dann wirf unbedingt noch ein paar vegane Schokodrops* mit hinein. Diese schmelzen beim Backen und sorgen für kleine Schoko-Überraschungen in jedem Bissen.

Was ich an Rezepten wie diesem besonders schätze, ist ihre Vielseitigkeit:

Hast du kein Mandelmus zur Hand? Probiere es mit Cashewmus! Magst du es etwas würziger? Gib noch etwas mehr Chai Gewürz hinzu. Oder experimentiere mit verschiedenen Toppings – gehackte Nüsse, ein Spritzer Zitronenglasur oder sogar ein paar getrocknete Cranberries könnten spannende neue Geschmackserlebnisse schaffen. Deiner Kreativität sind keinerlei Grenzen gesetzt!

Viel Spaß beim Backen und lass es dir schmecken!
Chai Blondies Rezept aus Kichererbsen – vegan & industriezuckerfrei

Chai Blondies Rezept aus Kichererbsen – vegan & industriezuckerfrei

Saftiges Blondies Rezept aus Kichererbsen. Herbstlich mit Chai Gewürz! Vollwertig, vegan und natürlich gesüßt!
Vorbereitungszeit 35 Minuten
Kategorie Süßes
Küchenstil Vegan
Menge 12 Stücke

Zutaten
  

Anleitung
 

  • Alle Zutaten bis auf die Schokodrops in eine Küchenmaschine geben und zu einem cremigen Teig verarbeiten. Alternativ einen Stabmixer verwenden.
  • Hälfte der Schokodrops vorsichtig mit einem Löffel unter den Teig rühren.
  • Teig auf ein tiefes mit Backpapier ausgelegtes Blech (ca. 15 x 20 cm) füllen und die restlichen Schokodrops darauf verteilen.
  • Ca. 20 bis 25 Minuten bei 180 Grad Ober-/ Unterhitze backen.
  • Abkühlen lassen und in 12 quadratische Stücke schneiden.
Wenn du deine Kreation auf Social Media teilst, verlinke mich unbedingt unter @isshappy und nutze den Hashtag #isshappy, damit ich dir ein ♥ dalassen kann!

Wie gefällt dir mein veganes Blondies Rezept aus Kichererbsen?

Ich hoffe, du probierst es aus und lässt es dir schmecken! Hinterlass mir deine Meinung unbedingt unterhalb in den Kommentaren – ich freue mich von dir zu lesen!

Pin it!
Chai Blondies Rezept aus Kichererbsen – vegan & industriezuckerfrei

Jetzt teilen!


* Werbung: Dieser Artikel enthält werbende Inhalte zu meinen Produkten und/oder Werbe-Links zu Produkten von Drittanbietern. Letzteres erkennst du am Stern-Symbol (*) nach dem Link. Wenn du auf einen dieser Links klickst und darüber einkaufst, erhalten wir eine kleine Provision, ohne dass Mehrkosten für dich entstehen. Vielen Dank für deine Unterstützung!

Kostenloses Schnupper-Webinar für Vegan-Einsteiger
Kostenloses Schnupper-Webinar für Vegan-Einsteiger

Lust auf mehr vegane Rezepte?

Zum Beitrag
Radieschensalat – einfach, lecker und gesund
Zum Beitrag
Veganer Karottenkuchen – super saftig und proteinreich
Zum Beitrag
Einfaches Spargel Risotto mit Erbsen und Zitrone – vegan, gesund und lecker!
Zum Beitrag
Radieschensalat – einfach, lecker und gesund
Zum Beitrag
Veganer Karottenkuchen – super saftig und proteinreich

Schreibe einen Kommentar!

  • Das klingt verlockend! Könntest du noch das Mengenverhältnis der Gewürze nennen, wenn man kein fertiges Chaigewürz verwendet, sondern die einzelnen Gewürze selber mischt?

  • {"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}

    Gratis Mini-Guide für dich!

    Hol dir jetzt den Mini-Guide für deinen Einstieg in die vegane Ernährung!

    Darin bekommst du:

    • praktische Tipps zur Gestaltung deines pflanzlichen Speiseplans
    • Inspirationen für deinen veganen Vorratsschrank & Einkaufsliste
    • leckere Rezepte & Beispiel-Wochenplan
    • wichtige Infos zu potenziell kritischen Nährstoffen
    • Empfehlungen zur Vermeidung von typischen Einsteiger-Fehlern

    Kostet dich 0€ - du bekommst den PDF-Guide sofort per E-Mail zugeschickt.

    Volle Transparenz: Du meldest dich gleichzeitig für meinen kostenfreien „Vegan Impuls“ Newsletter an
    (von dem du dich jederzeit mit nur einem Klick wieder abmelden kannst).

    Volle Transparenz: Du meldest dich gleichzeitig für meinen kostenfreien „Vegan Impuls“ Newsletter an (von dem du dich jederzeit mit nur einem Klick wieder abmelden kannst).

    >