Anzeige: Dieser Beitrag ist in Zusammenarbeit mit Makri Schokolade entstanden.
Softer Biskuit Teig getoppt mit aromatischer Orangenfüllung und überzogen mit knackiger dunkler Schokolade – diese Kreation kennst du vielleicht als Soft Cake oder auch Jaffa Keks.
Die Süßigkeit gehörte früher zu meinen absoluten Nasch-Favoriten und ich hatte schon so lange vor, Soft Cakes selber zu machen. Jetzt ist es endlich soweit und ich kann dir ein veganes, industriezuckerfreies und sogar glutenfreies Rezept für die leckeren Schoko-Orangen-Kekse präsentieren!

Meine vegane Soft Cakes Version ist nicht nur vollwertig pflanzlich, sondern auch super einfach gezaubert. Für den Keks-Teig verwende ich einen Mix aus Mandel- und Reismehl, alternativ kannst du auch Hafermehl nutzen. Zum Süßen nehme ich wie immer selbst gemachte Dattelpaste. Und für den Schokoladen-Überzug nutze ich meine liebste vegane Bio-Schokolade von Makri!
Die beste vegane Schokolade (ohne raffinierten Zucker)
Möchtest du auch industriezuckerfreie Schokoladen-Kreationen zaubern, dann empfehle ich dir wärmstens Makri Dattelschokolade*. Diese ist nicht nur vegan, biologisch und fair gehandelt, sondern wie der Name schon sagt, ausschließlich mit Datteln gesüßt und somit industriezuckerfrei.
Außerdem ist die Dattelschokolade von Makri super natürlich und besteht neben den Datteln aus nur zwei weiteren Zutaten: Kakaomasse und Kakaobutter. Die Sorte "Edelbitter", die ich für die leckeren Schoko-Orangen-Kekse verwende, besteht sogar aus nur zwei Zutaten: Kakaomasse und Datteln.
Und das i-Tüpfelchen: Makri Dattelschokolade* ist nachhaltig mit einer abbaubaren Innenfolie und einem zusätzlichen Papierumschlag verpackt.
Für die veganen Soft Cakes habe ich die Sorte „Edelbitter“ mit 80% Kakaoanteil verwendet. Weitere Sorten im Makri-Sortiment sind: Natur, Dunkel, Haselnuss, dunkle Mandel und Nougat – alle wahnsinnig lecker!
Makri Rabattcode
Wenn du die leckeren Schokoladen probieren möchtest, nutze bei deiner Bestellung im Makri Onlineshop* unbedingt einen meiner Codes und sichere dir tolle Rabatte.
Je nach Bestellsumme macht der eine oder andere Code mehr Sinn:
- IsshappyVersand für kostenlosen Versand
- Isshappy10 für 10% im Shop
Ich wünsche dir viel Spaß beim Schlemmen und Genießen!
Vegane Soft Cakes aka Jaffa Kekse (Schoko-Orangen-Kekse)
Zutaten
Kekse
- 100 g Mandelmehl
- 50 g Reismehl
- 1,5 TL Backpulver*
- 2 EL Kokosöl* - (flüssig)
- 4 EL Dattelpaste
- 50 ml Pflanzenmilch
- 0,5 TL Vanille-Extrakt
Orangen-Füllung
- 180 ml Orangensaft
- 1 EL Dattelpaste
- 1 TL Orangenabrieb
- 3/4 TL Agar Agar Pulver
Schokomantel
- 130 g Dattel-Schokolade* - (z.B. Edelbitter)
Anleitung
- Zuerst die Orangen-Füllung vorbereiten: Alle Zutaten dafür in einen kleinen Topf geben und aufkochen lassen. Etwa 1 Min. auf niedriger Stufe unter ständigem Umrühren köcheln lassen. Die Masse auf einen flachen Teller geben und zum Festwerden in den Kühlschrank stellen.
- Währenddessen Ofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen und Teig vorbereiten: Hierfür die trockenen und nassen Zutaten getrennt voneinander mit einem Schneebesen vermengen und im Anschluss zusammengeben und mit einem Löffel zu einem einheitlichen Teig verrühren.
- Aus jeweils 1 EL Teig mit der Hand Kugeln formen, diese platt pressen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen. Für 12 Minuten backen und im Anschluss vollständig abkühlen lassen.
- Das fest gewordene Orangengelee aus dem Kühlschrank nehmen, Kreise ausstechen bzw. ausschneiden, die etwas kleiner sind als der Keks-Boden, und jeweils ein Stück auf jedem Keks platzieren.
- Schokolade über einem Wasserbad schmelzen lasse nund mithilfe eines Löffels die Kekse damit ummanteln.
- Optional mit getrockneten Orangen-Stückchen oder etwas Orangenabrieb dekorieren und zum Festwerden in den Kühlschrank stellen. Am besten luftdicht verschlossen lagern und innerhalb von 3 Tagen aufessen.
Wie gefällt dir mein veganes Soft Cakes Rezept?
Ich wünsche dir viel Spaß beim Ausprobieren und bin sehr gespannt, wie dir die veganisierten Jaffa Kekse geschmeckt haben! Schreib mir deine Meinung zum Rezept unbedingt unten in die Kommentare – ich freu mich, von dir zu lesen.
Liebe Sofia,
die Kekse schmecken klasse. Sie sind aber recht dunkel geworden, ich werde sie nochmal mit einem helleren Süßungsmittel ausprobieren, vielleicht Agavendicksaft. Außerdem konnte ich den Teig nicht formen, da er eine zu flüssige Konsistenz hatte. Vermutlich habe ich aber zu viel Kokosöl benutzt, da es nicht flüssig war und ich dadurch einfach zuviel auf dem Esslöffel hatte. Geschmeckt haben sie aber trotzdem, ich werde noch ein wenig experimentieren. Danke für Deine tollen, tierleidfreien Rezepte.
Liebe Grüße
Sabine
Liebe Sabine,
vielen Dank für deine Rückmeldung. Ich freue mich, dass du das Rezept ausprobiert hast und dir die Kekse geschmeckt haben!
Je nachdem, welches Süßungsmittel man nimmt, kann sich der Teig etwas dunkel färben. Ich habe selbst gemachte Dattelpaste genommen und wie man am Bild erkennt, ist der Teig nicht ganz hell, sondern erinnert farblich an Vollkorn 🙂
Beim nächsten Mal kannst du vor dem Formen der Kekse die Konsistenz des Teig anpassen. Wenn er zu flüssig bzw. matschig ist, gib einfach etwas mehr Mehl dazu, damit er fester wird. Ist er zu fest und bröselig, gib einen kleinen Schluck Pflanzenmilch dazu, damit er formbar wird.
Ich freue mich, dass dir diese Kekse trotzdem geschmeckt haben und wünsche gutes Gelingen für den nächsten Versuch. Lass mich danach gern wissen, wie die Kekse geworden sind.
Liebe Grüße
Sofia
Freu mich auf das Ergebnis…. Klingt sehr fein !!
Freu mich auf das Ergebnis…klingt sehr fein, danke
Liebe Gerhild,
danke für deinen Kommentar. Guten Appetit!
Stöber doch gerne auch durch unsere weiteren Rezepte.
Liebe Grüße
Danke für das tolle Rezept. Da kann man guten Gewissens snacken. Werde ich aufjedenfall ausprobieren 🤗🙂
Liebe Sandra,
freut uns, dass dir das Rezept gefällt! Lass es dir schmecken.
Stöber gerne auch durch unsere weiteren Rezepte.
Viele Grüße