Veganer Thunfischsalat aus Kichererbsen

Zuletzt aktualisiert am 14/01/2025 von Sofia (Iss Happy) (2 Kommentare)

Dieser leckere vegane Thunfischsalat ist das perfekte Rezept für dich, wenn du tierfrei essen (oder deinen Fischkonsum reduzieren) möchtest, aber den Geschmack des Ozeans nicht missen willst.

Die Basis dieser gesunden pflanzlichen Thunfischsalat-Alternative besteht aus Kichererbsen, die für eine gute Portion Proteine und Ballaststoffe sorgen. Die Algen und das Algenöl sorgen nicht nur für einen authentischen Geschmack, sondern reichern den veganen Thunfischsalat mit wertvollem Jod und Omega-3-Fettsäuren an.

Du bekommst also das Gesamtpaket aus lecker, sättigend und nahrhaft. Und das Beste: Der leckere No Tuna Salad ist super schnell und einfach zubereitet.

Veganer Thunfischsalat aus Kichererbsen

Gerne kannst du für eine noch faserige Konsistenz einen Teil der Kichererbsen auch durch Jackfruit aus der Dose oder Artischockenherzen ersetzen. Das ist aber kein Muss und die Alternative schmeckt auch nur mit gekochten Kichererbsen hervorragend!

Veganer Thunfischsalat lässt sich pur genießen, macht sich aber auch als Brotbelag oder Füllung für Sandwiches und Wraps hervorragend. Kombiniert mit Salat, Tomaten, Zwiebeln und frischem Dill ergibt das das perfekte Geschmackserlebnis.

Ich befülle auch gerne kleine knackige Salatblätter mit dem ThunVischsalat und esse sie als Fingerfood. Als Dip zu Rohkoststicks und Crackern kannst du daraus auch einen tollen Snack zaubern.

Möchtest du gerne eine roh vegane Thunfisch-Alternative probieren, dann klicke hier!

Veganer Thunfischsalat aus Kichererbsen

Veganer Thunfischsalat aus Kichererbsen

Veganer Thunfischsalat – einfaches Rezept aus Kichererbsen. Vollwertig & nahrhaft - reich an Proteinen, Ballaststoffen, Jod und Omega-3.
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Kategorie Aufstriche, Dips & Soßen, Salat
Küchenstil Vegan
Menge 4 Portionen

Zutaten
  

Veganer Thunfisch

Salat-Zutaten

  • 30 g Zwiebel
  • 20 g Sellerie
  • 30 g Cornichons
  • 1 EL Kapern

Anleitung
 

  • Abgetropfte Kichererbsen in eine Schüssel geben und mit einer Gabel zerdrücken.
  • Tahini, Senf, Zitronensaft, Sojasoße, Apfelessig, Gewürze, Algen sowie Algenöl dazugeben und gut umrühren.
  • Zwiebeln, Stangensellerie und Cornichons fein würfeln und mit den Kapern dazugeben. Alles miteinander vermengen und final mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  • Pur, als Brotbelag, Wrap-Füllung oder anderweitig anrichten und genießen.
  • Reste luftdicht verschlossen im Kühlschrank lagern und innerhalb von 5 Tagen verzehren.
Wenn du deine Kreation auf Social Media teilst, verlinke mich unbedingt unter @isshappy und nutze den Hashtag #isshappy, damit ich dir ein ♥ dalassen kann!

Wie gefällt dir mein veganer Thunfischsalat aus Kichererbsen?

Ich hoffe, du probierst das Rezept aus und bin gespannt zu lesen, wie es dir geschmeckt hat. Schreib mir dein Feedback gerne unten in die Kommentare – ich freue mich von dir zu lesen!

Pin it!
Veganer Thunfischsalat aus Kichererbsen

Jetzt teilen!


* Werbung: Dieser Artikel enthält werbende Inhalte zu meinen Produkten und/oder Werbe-Links zu Produkten von Drittanbietern. Letzteres erkennst du am Stern-Symbol (*) nach dem Link. Wenn du auf einen dieser Links klickst und darüber einkaufst, erhalten wir eine kleine Provision, ohne dass Mehrkosten für dich entstehen. Vielen Dank für deine Unterstützung!

Kostenloses Schnupper-Webinar für Vegan-Einsteiger
Kostenloses Schnupper-Webinar für Vegan-Einsteiger

Lust auf mehr vegane Rezepte?

Zum Beitrag
Radieschensalat – einfach, lecker und gesund
Zum Beitrag
Veganer Karottenkuchen – super saftig und proteinreich
Zum Beitrag
Einfaches Spargel Risotto mit Erbsen und Zitrone – vegan, gesund und lecker!
Zum Beitrag
Radieschensalat – einfach, lecker und gesund
Zum Beitrag
Veganer Karottenkuchen – super saftig und proteinreich

Schreibe einen Kommentar!

  • Liebe Sofia,
    endlich bin ich dazugekommen, den veganen Thunfischsalat nachzubereiten. Er ist wahrlich ein Gedicht. 👍Ich habe für den Frischekick noch etwas Zitronenabrieb dazugegeben. Große Klasse! Vielen Dank für das tolle Rezept❣
    Herzlichen Gruß, Karin

  • {"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}

    Gratis Mini-Guide für dich!

    Hol dir jetzt den Mini-Guide für deinen Einstieg in die vegane Ernährung!

    Darin bekommst du:

    • praktische Tipps zur Gestaltung deines pflanzlichen Speiseplans
    • Inspirationen für deinen veganen Vorratsschrank & Einkaufsliste
    • leckere Rezepte & Beispiel-Wochenplan
    • wichtige Infos zu potenziell kritischen Nährstoffen
    • Empfehlungen zur Vermeidung von typischen Einsteiger-Fehlern

    Kostet dich 0€ - du bekommst den PDF-Guide sofort per E-Mail zugeschickt.

    Volle Transparenz: Du meldest dich gleichzeitig für meinen kostenfreien „Vegan Impuls“ Newsletter an
    (von dem du dich jederzeit mit nur einem Klick wieder abmelden kannst).

    Volle Transparenz: Du meldest dich gleichzeitig für meinen kostenfreien „Vegan Impuls“ Newsletter an (von dem du dich jederzeit mit nur einem Klick wieder abmelden kannst).

    >